BioNTech erhöht Jahresumsatzprognose um 53 Prozent nach 1,5 Milliarden Dollar Vorauszahlung von Bristol Myers für Krebstherapie-Entwicklung. Das Unternehmen senkt gleichzeitig Kostenprognosen.
Das Explorationsunternehmen beginnt ein neues Arbeitsprogramm für sein Lithium-Projekt in Nevada und stärkt damit seine nordamerikanische Rohstoff-Pipeline zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt.
Das Biotech-Unternehmen verzeichnet massive Quartalsverluste von 24,6 Millionen Dollar, während die Zukunft am vielversprechenden Krebsmittel CR-001 hängt. Die Mittel sollen bis 2027 reichen.
Nord Precious Metals meldet außergewöhnliche Bohrergebnisse mit bis zu 89.000 Gramm Silber pro Tonne im Cobalt Camp und startet umfangreiches Explorationsprogramm mit frischem Kapital.
Der Deka MSCI World Climate Change ESG ETF weist mit über 43 Prozent eine starke Fokussierung auf Technologiewerte auf. Die ...
Der diversifizierte Krypto-ETF mit den fünf größten Digitalwährungen steht vor Herausforderungen durch Marktkorrekturen, während regulatorische Lockerungen langfristige Perspektiven bieten.
Der schwedische Einzelhändler verzeichnet im Oktober ein kräftiges Umsatzplus von 8 Prozent und zeigt sich robust gegenüber Marktschwankungen. Das organische Wachstum erreicht sogar 10 Prozent.
Interactive Brokers führt Karta Visa-Karte ein und ermöglicht weltweite Zahlungen direkt vom Handelskonto ohne Auslandsgebühren, was das digitale Ökosystem des Brokers erheblich erweitert.
Eli Lilly vereinbart mit US-Regierung deutliche Preissenkungen für Abnehmpräparate ab 2026 und präsentiert vielversprechende Phase-2-Studiendaten für neues Medikament Eloralintide.
Der Versicherer Old Republic präsentiert überraschend gute Quartalsergebnisse mit Gewinn- und Umsatzsprüngen. Institutionelle Anleger erhöhen ihre Engagements deutlich.
Der dänische Windkraftkonzern Ørsted erhält 6,5 Milliarden Dollar von Apollo für Hornsea 3 und setzt zusätzlich 60 Milliarden DKK Kapitalerhöhung um, um die Verluste auszugleichen.
Die geplante Akquisition von WonderFi durch Robinhood verschiebt sich aufgrund technischer Integrationshürden und regulatorischer Prüfungen um ein halbes Jahr auf Anfang 2026.