Im Jahr 2024 hat Kärnten mehr als 150 Millionen Euro an Förderungen von der EU bekommen. Das Geld stammt aus ...
Wenn sich die Blätter bunt färben, beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres. Der ORF Kärnten ist der Frage nachgegangen, ...
Die Teuerung macht immer mehr Menschen schwer zu schaffen. Bei der Team Österreich Tafel verteilen Freiwillige an zehn ...
In Kärnten erhalten in diesen Tagen knapp 15.500 Personen eine Einladung zum Gesundheitscheck von der ÖGK. Auch die ...
Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung ist es in der Nacht auf Sonntag vor einem Lokal in Wolfsberg gekommen. Ein ...
Die Kärntnerin Magdalena Lobnig hat bei den Weltmeisterschaften im Küstenrudern in der Türkei im olympischen ...
Gleich zwei Pkw-Lenker, die mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren, sind am Samstag von der Polizei auf der ...
Am Montag findet erstmals die „Lange Nacht der Urologie“ statt. Zwischen 17.00 und 21.00 Uhr öffnen 45 urologische Ordinationen und Kliniken in ganz Österreich ihre Türen. Ziel ist es, dass sich Männe ...
Große Trauer herrscht um Johannes Brummer. Der Musikpädagoge und Pianist ist im 70. Lebensjahr gestorben. Er war ein Wegbereiter der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik, deren Vizerektor er bis ...
Im Herbst steigt wieder die Gefahr der Dämmerungseinbrüche. Die kürzeren Tage und die früh einsetzende Dunkelheit erleichtert ...
Borkenkäfer bedrohen die Wälder und richten enorme Schäden an. Hunde mit Spezialausbildung spüren die winzigen Schädlinge auf ...
Die kürzlich eröffnete Bahnunterführung auf der Klagenfurter Waidmannsdorfer Straße sorgt vor allem bei Radfahrern für ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results