Die Rendite, heisst es, liege bei etwa 3,8 Prozent – mehr Himmel als Hölle also. Wegen 12 Mio. Differenz gefährden ...
Katastrophale Personalplanung von SVP und FDP: Dreier-Präsidium aus dem 20. Jahrhundert vor dem Aus? Generaldirektion ohne ...
Staatsbahnen kontern Stadler-Patron: Siemens sichert Jobs auch in der Schweiz. Pannen-Zug von Bombardier sei heute „zuverlässigster“.
Umso unverständlicher ist die Wahl von Siemens für die nächsten S-Bahnen. Lief etwas im Hintergrund? Kommentar von Rolf Oehen ...
Ein anderer Topshot, der kurz nach Kunzelmanns Wahl zum CEO von der BLKB zur Migros Bank gestossen war, heisst Peter Mock. Der war nur gerade von 2019 bis Ende 2020 bei der Baselland-KB, genau 2 Jahre ...
Kämpfe politisch ausfechten, zuletzt hat das Volk das Sagen – das führte zum Wohlstand, nicht Glück und die hohen Berge, sagt Historiker Oliver Zimmer. Das einzigartige Konstrukt würde mit dem ...
Die Leitung der Schweizer Börsenfirma prüfe jetzt einen IT-Hub in Indien. Hunderte Jobs könnten in Zürich-West verschwinden. Der französische Rückversicherer hat soeben eine Kündigungswelle gestartet.
"Weltwoche" befragt Serbiens Präsident, der kritisiert Europa: Wer Realitäten ignoriere, muss Preis dafür bezahlen.
Schiedsgericht ist nur Fassade: Schweiz würde sich mit Rahmenvertrag dauerhaft dem Europäischen Gerichtshof unterordnen.