The major European low-cost carriers Ryanair and Wizz Air have both warned of rising operating costs in the UK and signaled their willingness to drastically reduce their flight operations in the ...
Die australische Billigfluggesellschaft Jetstar, eine Tochter der Qantas Group, setzt ihre Strategie fort, internationale Verbindungen von Australiens Regionalflughäfen aus zu etablieren. Jüngster ...
Ein US-Bundesrichter hat eine Anklage wegen krimineller Verschwörung gegen den Flugzeughersteller Boeing im Zusammenhang mit den zwei tödlichen Abstürzen des Flugzeugtyps 737 Max abgewiesen. Die ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat in einem richtungsweisenden Urteil entschieden, dass Versicherungsunternehmen berechtigt sind, Schäden, die durch Pandemien entstehen, in ihren ...
Die norwegische Luftfahrtgruppe, bestehend aus den Fluggesellschaften Norwegian und Widerøe, hat im Oktober 2025 insgesamt 2,64 Millionen Passagiere befördert. Dies entspricht einer Steigerung von ...
Die zehn Flughäfen des schwedischen Flughafenbetreibers Swedavia verzeichneten im Oktober 2025 insgesamt über drei Millionen Passagiere, was einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum ...
Der Flughafen Lübeck rückt erneut in den Fokus von Reiselustigen und Urlaubplanern: Am Wochenende des 15. und 16. November findet zum dritten Mal die LN-NordZeit, eine beliebte Reise- und ...
Der Innenausschuss des österreichischen Parlaments hat mehrheitlich das Zweite EU-Informationssysteme-Anpassungsgesetz befürwortet, welches die unionsrechtlichen Vorgaben zur Interoperabilität ...
Der anhaltende Haushaltsstreit im US-Kongress hat direkte und tiefgreifende Auswirkungen auf den zivilen Luftverkehr der Vereinigten Staaten. Aufgrund massiver Personalengpässe in der ...
Das Verkehrsministerium hat im Rahmen des Berichts über die Vollziehung des Flughafenentgeltegesetzes eine Erhöhung der Entgelte für das Jahr 2025 genehmigt. Für den Flughafen Wien beträgt die ...
Der deutsche Ferienflieger Condor befindet sich in einer tiefgreifenden Flottenerneuerung und richtet den Blick bereits auf die Zeit nach 2029. Während die Kurz- und Mittelstreckenflotte ...
Der jährliche Sicherheitsbericht des österreichischen Verkehrsministeriums für 2024, der Unfälle in den Bereichen Schiene, Schifffahrt, Seilbahnen und Zivilluftfahrt beleuchtet, weist eine ...