Stefan Stranger ist ein musikalischer Alleskönner. Der 34-jährige Bischofshofener sprach mit MeinBezirk über seine ...
Barbara Stok beschäftigt sich in ihren Comics mit historischen Figuren wie Vincent van Gogh und aktuell der Philosophin ...
Warum klingen manche Akkordfolgen mystisch, orientalisch, schwebend, verträumt, hell oder dunkel? Warum klingen manche Töne ...
Das Samsung Galaxy S25 Plus bietet im Test eine überzeugende High-End-Technik in einem großen 6,7-Zoll-Gehäuse.
Sacha Boey (bis 73.): Rückte mal wieder in die Startelf und sammelte Spielpraxis. Mit viel Offensivdrang. Sein letzter Pass kam aber oft nicht an. In der Defensive solide, da wurde er aber auch ...
Leistungsdruck statt Ansporn: Der Schülerrat Brandenburg kritisiert das aktuelle Notensystem für die Fächer Sport, Musik und Kunst. Er plädiert stattdessen für Textzeugnisse – Lehrer halten ...
Das Anliegen der Fluxus-Bewegung der sechziger Jahre fortschreibend, ist es ihm darum zu tun, die E-Musik vom Sockel der ... Künstler bei seiner aus elf Noten bestehenden atonalen Komposition ...
Sie sagt von sich, dass Musik »eine der stärksten Zutaten in meinem Heilungsprozess« gewesen sei: Yuval Raphael, eine Überlebende der Hamas-Attacke auf das Nova-Musikfestival am 7. Oktober ...
Das Training erfolgt über den integrierten Bordcomputer, der erfreulicherweise mit Lautsprechern ausgestattet ist, um Musik über Kabel wiedergeben zu können. Fortschritte lassen sich etwas ...
Die Auflösung war mit 1,25 Kilometern pro Pixel bescheiden. Trotzdem brachten die grobkörnigen Bilder eine Überraschung. Sie zeigten eine mondähnliche, von Kratern geprägte Landschaft.