Verluste bei den Schaltern, ein harziges Digitalgeschäft und Widerstand aus der Politik: Auf den neuen Postchef kommen Aufräumarbeiten zu.
Alex Glanzmann (55) arbeitet seit über 20 Jahren für die Post. Nach dem Abgang von Roberto Cirillo (54) wurde der Berner Ökonom Postchef ad interim. Mit dem Antritt von Pascal Grieder (48) wird er auf ...
Die Schweizerische Post steht vor einem Wendepunkt. Immer weniger Briefe, wachsende Konkurrenz und politische Eingriffe setzen dem Staatsbetrieb zu. Während Bundesrat Albert Rösti den Auftrag der Post ...
Wie sieht die Schweiz aus bei einer Erwärmung von 1.5 Grad, wie bei 3 Grad? Ein Überblick zu den neuen Klimaszenarien.
Rundum-sorglos-Paket: In enger Partnerschaft mit der Schweizerischen Post bietet Asendia ab sofort eine neue Logistiklösung für den Versand in die Schweiz an Internationale Onlinehändler haben es nun ...
Zum heutigen Weltposttag lancieren Postunternehmen weltweit eine gemeinsame Initiative: Sie fordern ein Emoji für Pöstler*innen. Die Österreichische Post hat beim Unicode-Konsortium in Kalifornien ...
Die Schweiz liegt in der «Blauen Banane», der stärksten Wirtschaftszone Europas. Diese geografische Lage fördert den Handel und den Austausch mit wichtigen Zentren. Der Schweizer Wohlstand entstand ...
Wie funktioniert das System der direkten Demokratie in der Schweiz? Mehr Wie funktioniert das System der direkten Demokratie in der Schweiz? Ein Komitee plant eine Volksinitiative zur Anerkennung des ...
Mut statt Angst! Das ist die Botschaft von Bundesrat Albert Rösti (58, SVP). Mitten im digitalen Wandel präsentiert sich der Infrastrukturminister als Zukunftsoptimist. Am digitalswitzerland Forum in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results