Arche-Gründer und Pastor Siggelkow steht für eine ungewöhnliche Mischung. Ist er damit der richtige Mann für die CDU bei der ...
- EU droht eigenes Ziel beim Kampf gegen Kinderarmut zu verfehlen - Kinderarmut belastet nationale Haushalte und schränkt Produktivität ein - Save the Children fordert Priorisierung und umfassende ...
18 verletzte Polizisten Pro-Palästina-Demo eskaliert in der Schweiz In Bern ist eine nicht genehmigte Kundgebung mit rund 5000 Teilnehmenden eskaliert. Angriffe auf die Polizei führten zu Verletzten, ...
Albanische Moscheen in der Schweiz zeigen einen konservativen Wandel. Dort tragen vermehrt auch kleine Mädchen Kopftücher. Schweizer Imame treten mit Predigern auf, die frauenfeindliche Ansichten ...
41 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung in der Schweiz ab 15 Jahren hatten 2024 einen Migrationshintergrund. Das sind rund drei Millionen Menschen, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag ...
Rund 80 Prozent der Bevölkerung mit Migrationshintergrund sind im Ausland geboren und gehören somit zur ersten Generation, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) weiter schreibt. Das übrige Fünftel kam ...
Mit verstopfter Nase und Halsschmerzen schlagen sich viele in der Schweiz momentan durch den Herbst. Die Schweiz liegt danieder – und das kostet die Wirtschaft Milliarden. Kein Wunder: Nicht nur ...
Eine private Initiative hat vorgeschlagen, in der Altstadt von Osnabrück ein „Haus des Wissens“ zu bauen. Eine millionenteure Idee, die in der Stadt ein Nachdenken ausgelöst und die Fantasie beflügelt ...
Temu erobert den europäischen Markt. Im letzten Jahr lag der Gewinn des Billig-Onlinehändlers aus China in der EU bei fast 120 Millionen Dollar. Damit steigerte der Konzern seinen Gewinn um 171 ...
Zur Begründung erklärte Netflix auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP, man erhöhe die Preise gelegentlich, «da wir den Mehrwert, den wir unseren Mitgliedern bieten, kontinuierlich erhöhen». Die ...
Die Kriminalität in der Schweiz steigt. Das Bundesamt für Statistik veröffentlichte neue Zahlen. Sie zeigen die Verurteilungen nach Nationalität. Prozentual sind Menschen aus Georgien am häufigsten ...