Spiritus stellt ein vielfältiges Mittel zur Reinigung dar. Hauptsächlich kennt man dieses als Brennspiritus. Es handelt sich um einen Alkohol, mit dem sich zahlreiche verschiedene Oberflächen reinigen ...
Bei Scheuermitteln handelt es sich um Reinigungsmittel, die bei fest sitzenden Verunreinigungen zur Anwendung kommen und diese durch Reibeeffekt entfernen sollen. Am gängigsten ist dabei mittlerweile ...
In den Regalen der unterschiedlichen Seifenarten finden sich auch häufig Arztseifen. Sie werden hauptsächlich im medizinischen Bereich verwendet, finden sich aber auch immer wieder in den heimischen ...
Majoran zählt zu den bekannten Gewürzen. Man findet es in Wurstwaren, würzt aber auch sehr gerne Fleischgerichte damit. Besonders deftige Gerichte kann man mit Majoran ideal verfeinern, so zum ...
Bei der Hyperkinese handelt es sich um unterschiedliche Formen von Extrabewegungen, die von einem Menschen unwillkürlich durchgeführt werden. Man unterscheidet mehrere Arten. In vielen Fällen liegen ...
Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, stellt ein exotisches Gewürz dar. Es stammt aus der indischen Küche und gibt zahlreichen Gerichten eine besondere Note. Hierzulande bekommt man es meistens in ...
Silicea wird auch als Kieselerde bezeichnet. Die Homöopathie nutzt es als Mittel zur Behandlung von Wunden. Doch auch Erkältungskrankheiten sowie Ohrenerkrankungen können mit diesem Homöopathikum ...
Staphisagria wird das Stephanskraut genannt. In der Homöopathie behandelt man damit unterschiedliche Erkrankungen. Besonders die Wundheilung ist als Anwendungsgebiet zu nennen. Vor allem kleine ...
Als Merkfähigkeitsstörung oder Merkschwäche beschreibt man die Unfähigkeit, neue Informationen aufzunehmen, sodass sie dauerhaft im Gedächtnis gespeichert werden können. In manchen Fällen liegt eine ...
Zwiebelwickel gelten als beliebtes Naturheilmittel. Vor allem bei Entzündungen kommt die Zwiebel zur Anwendung und sorgt für Linderung vieler Beschwerden. Dabei kann man die Zwiebel zuvor erhitzen ...
Zitronenwickel helfen vor allen Dingen bei Halsbeschwerden und Heiserkeit. So kommen sie besonders im Hals- und Brustbereich zur Anwendung. Schon bei Kindern können diese Wickel angewandt werden. Sie ...
Der Mongolenfleck, unter anderem auch kongenitale dermale Melanozytose genannt, lässt sich zu den Hautveränderungen zählen. Es handelt sich um einen dunklen Fleck auf dem Rücken, oftmals über dem ...