Ein gut ausgewähltes Winterquartier und etwas Pflege braucht die Engelstrompete, damit sie im nächsten Jahr wieder prachtvoll ...
Der Lebkuchenbaum ist durch seine Herbstfärbung beliebt und sein Aroma nach Kuchen und Karamell ist legendär. Mit drei Tricks ...
Wer Japanischen Staudenknöterich im Garten hat, möchte ihn meist entfernen. Das ist gar nicht so einfach – doch es gibt ein ...
Zuckerhutfichten sind aufgrund ihres langsamen Wuchses und der schönen Kegelform beliebt. Mit diesen drei Pflege-Tipps fühlen ...
In unseren Gartentipps für den Nutzgarten haben wir für Sie die wichtigsten Gartenarbeiten aufgelistet, die im November ...
Sie bauen Rosenkohl im Garten an und fragen sich, wann Sie mit der Ernte starten können – und wie man dabei am besten vorgeht ...
Damit ein Feigenbaum viele Früchte trägt, muss man ihn regelmäßig schneiden. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt dafür – im ...
Sie wünschen sich schon lange einen Obstbaum im Garten und möchten nun eine Quitte pflanzen? Gute Wahl! Mit unseren 3 Tipps ...
Um Kalanchoe zum Blühen zu bringen, braucht es ein paar Tricks. Aber es lohnt sich bei allen – besonders beim ...
Haselnüsse bringen viele Inhaltsstoffe mit, die der Körper braucht. Doch sie haben auch sehr viele Kalorien. Wie viele ...
Lavendel verträgt Frost und Kälte nur bedingt. Unsere 3 Tipps zeigen, wie Sie Lavendel im Beet, im Topf und im Haus ...
Immer wieder sieht man – vor allem im Winter – Baumstämme, die weiß angestrichen sind. Was hat es damit auf sich? Wir klären ...