Die Deutsche Telekom und NVIDIA errichten in München eine der größten KI-Fabriken Europas. Das gemeinsame Projekt soll die industrielle Nutzung von Künstlicher Intelligenz beschleunigen, Datenhoheit ...
Auch im Zeitalter von Microservices, Multicloud und KI geraten Admins in Situationen, in denen Windows-Treiber Systeme oder einzelne Komponenten lahmlegen. Ursache sind häufig Konflikte zwischen ...
Gerade wer regelmäßig Softwarepakete aktualisiert, kennt das Problem: Die Downloads unter Ubuntu können sich manchmal ganz schön ziehen. Denn nicht immer ist der automatisch gewählte Spiegelserver die ...
Ein neu entdecktes Schadprogramm mit dem Namen "GlassWorm" trifft Entwickler-Ökosysteme: Unsichtbarer Code in VS-Code-Erweiterungen, eine dezentrale Kommando-und-Kontroll-Infrastruktur über die Solana ...
Mit MailStore Cloud stellt der Viersener Archivierungsanbieter MailStore ein vollständig cloudnatives Angebot zur E-Mail-Archivierung bereit. Der Dienst richtet sich an kleine und mittelständische ...
Mit Vision One will Trend Micro die IT-Sicherheit in Unternehmen unter ein Dach bekommen: Endpoint Protection, Cloud Security, XDR – alles in einer Plattform, zentral verwaltet. Die Software baut auf ...
Amazon Web Services (AWS) startet in der kommenden Woche gemeinsam mit dem KI-Entwickler Anthropic eine neue Plattform für den unternehmensweiten Einsatz Künstlicher Intelligenz: einen Marktplatz für ...
Microsoft hat überraschend ein außerplanmäßiges Sicherheitsupdate für Windows Server veröffentlicht. Grund ist eine kritische Schwachstelle in Windows Server Update Services (WSUS), die Angreifern im ...
Ransomware-Angriffe zielen oft auf Ordner mit wichtigen Dateien ab – lokal wie auch in der Cloud. Windows bringt mit dem "Überwachten Ordnerzugriff" ein Bordmittel mit, das genau hier ansetzt und ...
In Zeiten wachsender IT-Heterogenität stehen Unternehmen vor einer zentralen Herausforderung: der konsistenten Verwaltung aller Endgeräte – vom klassischen Desktop über mobile Devices bis hin zu ...
Ein gezielter Phishing-Angriff auf einen Maintainer hat weitreichende Folgen für das npm-Ökosystem: 20 weit verbreitete Pakete wurden mit Schadcode infiziert. Betroffen sind Bibliotheken, die ...
Die Verwaltung von Ressourcen in Cloudumgebungen ist mühsam. Das gilt erst recht, wenn IT-Verantwortliche hybride Setups fahren und ihre Workloads verteilen. Morpheus wirbt damit, als einheitliches ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results