Die Deutsche Telekom und NVIDIA errichten in München eine der größten KI-Fabriken Europas. Das gemeinsame Projekt soll die industrielle Nutzung von Künstlicher Intelligenz beschleunigen, Datenhoheit ...
Auch im Zeitalter von Microservices, Multicloud und KI geraten Admins in Situationen, in denen Windows-Treiber Systeme oder einzelne Komponenten lahmlegen. Ursache sind häufig Konflikte zwischen ...
Effiziente IT-Infrastrukturverwaltung braucht eine zentrale Datenbasis für alle Assets – physische wie virtuelle. Collins bietet genau das: Die Open-Source-Software dient als zentrale "Source of Truth ...
Microsoft hat überraschend ein außerplanmäßiges Sicherheitsupdate für Windows Server veröffentlicht. Grund ist eine kritische Schwachstelle in Windows Server Update Services (WSUS), die Angreifern im ...
Gerade wer regelmäßig Softwarepakete aktualisiert, kennt das Problem: Die Downloads unter Ubuntu können sich manchmal ganz schön ziehen. Denn nicht immer ist der automatisch gewählte Spiegelserver die ...
Ein neu entdecktes Schadprogramm mit dem Namen "GlassWorm" trifft Entwickler-Ökosysteme: Unsichtbarer Code in VS-Code-Erweiterungen, eine dezentrale Kommando-und-Kontroll-Infrastruktur über die Solana ...
Amazon Web Services (AWS) startet in der kommenden Woche gemeinsam mit dem KI-Entwickler Anthropic eine neue Plattform für den unternehmensweiten Einsatz Künstlicher Intelligenz: einen Marktplatz für ...
Besitzer des Google Pixel 10 klagen derzeit über häufige App-Abstürze. Anwendungen frieren ein oder zeigen wiederholt die Fehlermeldung "App reagiert nicht". Das Problem tritt offenbar bei zahlreichen ...
Mit MailStore Cloud stellt der Viersener Archivierungsanbieter MailStore ein vollständig cloudnatives Angebot zur E-Mail-Archivierung bereit. Der Dienst richtet sich an kleine und mittelständische ...
Daten sind das Rückgrat heutiger Firmen – doch ohne eine zuverlässige Speicherüberwachung kann jede Storage-Umgebung zum Risiko werden. Ob Performance- einbruch, Ausfall oder Sicherheitslücke: Wer die ...
In Zeiten wachsender IT-Heterogenität stehen Unternehmen vor einer zentralen Herausforderung: der konsistenten Verwaltung aller Endgeräte – vom klassischen Desktop über mobile Devices bis hin zu ...
Ransomware-Angriffe zielen oft auf Ordner mit wichtigen Dateien ab – lokal wie auch in der Cloud. Windows bringt mit dem "Überwachten Ordnerzugriff" ein Bordmittel mit, das genau hier ansetzt und ...