In diesem Jahr könnte es gute Chancen darauf geben, fliegende Maikäfer zu Gesicht zu bekommen. Durch das trockene Frühjahr hätten die braunen Brummer mit den weißen Zickzack-Linien an den Seiten ...
Eine Strabergerin entdeckte gleich zwei scheinbar tote Ringelnattern. Sie befanden sich aber nur in Kältestarre. Die Funde führen zu einem besonderen Naturphänomen, von dem viele gar nichts wissen.
Verglichen mit schwarzen Leoparden kommen schwarze Jaguare relativ selten vor (Symbolbild). Jaguare leben vom Norden Mexikos bis hinab nach Argentinien und gehören damit zu den Raubkatzen mit dem ...
Der zweite Teil "Leben unter Extrembedingungen" beschäftigt sich in eindrucksvollen Bildern und Geschichten mit erstaunlichen ...
Der zweite Teil "Leben unter Extrembedingungen" beschäftigt sich in eindrucksvollen Bildern und Geschichten mit erstaunlichen Comebacks seltenster Tiere in einem der artenreichsten Bundesstaaten der U ...
Ein Frosch-Paar konnte er jedoch „im schönsten Licht bei der Froschhochzeit“ ablichten, „die allerdings nicht zum gewünschten Nachwuchs führen wird, da es sich um zwei Männchen handelte“. Der Irrtum ...
Seine Vorfahren hatten ihre Blütezeit vor etwa 400 Millionen Jahren. Dann sind die meisten Kieferlosen ausgestorben – bis auf Inger und Neunaugen. Weit erfolgreicher waren in der Evolution jene Tiere, ...
In einem Gespräch unter Männern löst Tierarzt Dr. Butzke das Rätsel um die Kaninchenseuche in der Kleingartenanlage, den verschwundenen Rammler und die Weigerung des Züchters Bruno Liberty, seine ...
Wer schon mal im Saarbrücker Zoo war, der kennt sicherlich Walter – die über 100 Jahre alte Riesenschildkröte des Zoos. Bis Anfang des Jahres war er alleine in seinem Gehege. Inzwischen hat er ein paa ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results