Seit Jahren veredeln Experten der Firma Faurecia Innenräume von Luxusautos. Es geht eben immer noch besser. Jetzt zeigen die französischen Tüftler auf der Autoshow in Los Angeles, was sie wirklich ...
Tatra, the Czech brand known for its upscale models made in the early 20th Century, could return to building passenger cars. Unlike other brands that have stopped making cars despite their legacy, ...
A quick history lesson before we actually get into talking about this awesome creation from the Czech Republic. Tatra is a vehicle manufacturer based out of the Czech Republic and was originally ...
Zu Zeiten des kalten Krieges war ein Tatra 603 jenseits des eisernen Vorhangs etwa das, was diesseits die Mercedes S-Klasse war. Faurecia, einer der größten Automobilzulieferer Europas, besann sich ...
Funktionäre des Ostblocks und Diplomaten ließen sich gern in Limousinen der Marke „Tatra“ chauffieren. Heute sind die noblen Autos aus der früheren Tschechoslowakei selten. In Angermünde stehen elf ...
Die Tatra-Automobile schrieben in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Erfolgsgeschichte. Einige Modelle sind derzeit in einer weltweit einmaligen Retrospektive in der Bad Homburger Central ...
Ein Tunnel, der Europa und Amerika verbinden soll - da kann beim Bau einiges schiefgehen. Tut es natürlich auch, im britischen Film "The tunnel" von 1935. Über die unfassbar schlecht geschriebene ...
Warum die tschechische Automarke „Tatra” auch als „Mercedes des Ostens” bezeichnet wurde, merkt jeder, der in einem der elegant wirkenden Wagen Platz nimmt. Der Fahrgastraum ist großzügig gestaltet, ...
Wohl nirgends als beim Probesitzen zeigt sich deutlicher, ob man es mit einem billigen oder teuren Auto zu tun hat: Schnödes Hartplastik auf der einen trifft auf edles Leder und Holz auf der anderen ...
„Es sitzt sich in keinem anderen Auto so gut. Auch nach 500 Kilometern am Stück hat mir noch nie der Rücken weh getan“, sagt Iris Riesebeck. Die 77-Jährige wurde zu DDR-Zeiten als Abteilungsleiterin ...
"Es sitzt sich in keinem anderen Auto so gut. Auch nach 500 Kilometern am Stück hat mir noch nie der Rücken weh getan", sagt Iris Riesebeck. Die 77-Jährige wurde zu DDR-Zeiten als Abteilungsleiterin ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results