Er wurde 1845 in Luzern zum Tode verurteilt, konnte aus der Todeszelle fliehen – und wurde 1848 der erste ...
Dutzende unterschiedliche Münzen sind im Umlauf in der Schweiz der ersten Hälfte 19. Jahrhunderts. Das Münzwirrwarr erschwert die wirtschaftliche Entwicklung. Napoleon scheitert noch. Erst dem neuen ...
Der Kanton St. Gallen lässt fürsorgerische Zwangsmassnahmen aufarbeiten: Historikerinnen und Betroffene haben gemeinsam ein ...
Thailands "Mutter der Nation" ist tot. Sirikit prägte das Königreich über Jahrzehnte – und verbrachte prägende Jahre in der ...
Kastanien waren einst Grundnahrungsmittel in der Schweiz, doch heute sorgt der deutsche Verteidigungsminister mit Drohnenzwischenfällen für Unruhe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Frage ...
ST. GALLEN. Der St. Galler CVP-Kantonsrat Werner Ritter hatte sich bei der St. Galler Regierung in einer Interpellation mit 21 Mitunterzeichnern nach der Vermittlung der Schweizer Geschichte in der ...
Das Schweizer Schützenmuseum präsentiert seine modernisierte Dauerausstellung «Gut in Schuss», die Sport, Geschichte und ...
Die Schweizer Eishockeyspieler gelten als hervorragend ausgebildet, aber sie scheinen ein Problem mit der Mentalität zu haben – vor allem, wenn es gegen Deutschland geht Zu jedem der vergangenen drei ...
Am Donnerstag feierte der HarbourClub gemeinsam mit Gästen wie dem Doyen der Schweizer PR, Aloys Hirzel, und dem Designer Peter Lux (BMW, Schweizer Banknoten) die Veröffentlichung des Buches «Die ...
Lungenkrankheiten wie Tuberkulose waren mitverantwortlich für das Aufkommen des Wintersports in der Schweiz. Schwanden die ...
Viele Länder haben wegen der Ausbreitung des Coronavirus Massnahmen getroffen, die das Reisen fast verunmöglichen. So sind viele Schweizer Touristinnen und Touristen irgendwo gestrandet und warten auf ...