Lange Warteschlangen bei der DRK-Suppen-Aktion in Marzahn zeigen, wie nötig das kostenlose Angebot für viele am Ende des ...
Das Risiko, in die Armut abzurutschen, ist in Berlin deutlich höher als im Westteil Deutschlands. Fast jeder fünfte Berliner ist von Armut bedroht. In der Hauptstadt liegt die Armutsgefährdungsquote ...
Hunderte Millionen Euro kürzt die Berliner CDU-/SPD-Landesregierung unter Kai Wegner insbesondere in den Bereichen Soziales, Bildung sowie Wissenschaft, Gesundheit und Pflege und leitet damit einen ...
Was ist gerecht und was ist unzumutbar? Die geplante Reform des Bürgergelds sorgt für Unruhe in der SPD. An der Basis startet ein Begehren gegen die "Grundsicherung", vor allem gegen Sanktionen. Doch ...
Berlin: Vor der CDU-Zentrale haben gestern Abend zahlreiche Menschen gegen Parteichef Merz und dessen Äußerungen über migrationsbe ... Mehr bei BR24 ...
Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert einen Beauftragten oder eine Beauftragte im Kampf gegen Armut in Deutschland. Nun liegt es an Schwarz-Rot. Die Linke hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, ...
Wohnen ist laut dem Deutschen Mieterbund für viele Deutsche zum echten Armutsrisiko geworden. Der Verband spricht von ...
Opinion

Berlin ist die Zukunft

Armut, Migration, Kriminalität – die Probleme sind da. Aber Berlin hat auch andere Seiten: Für jedes Kottbusser Tor gibt es einen Gendarmenmarkt, für jede Sonnenallee einen Kurfürstendamm, für jeden G ...
In Berlin-Pankow soll ein Asylheim in einem Innenhof entstehen. Anwohner wehren sich, sie fürchten um Bäume und Grünflächen. Und sie rügen eine Instrumentalisierung von Migranten durch den Senat, um ...
BERLIN (dpa-AFX) - Wohnkosten in Deutschland überlasten zunehmend nicht nur von Armut betroffene Haushalte, sondern auch die Mittelschicht. Im vergangenen Jahr gaben mehr als sieben Prozent der ...
Ein Syrer wird verdächtigt, ein Attentat geplant zu haben. Die Polizei durchsuchte eine Wohnung in Berlin-Neukölln. Ein ...
Am vergangenen Montag scheiterte im Bundesrat der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Ablösung der Hartz-IV-Grundsicherung durch ein sogenanntes Bürgergeld am Widerstand der Unionsparteien. Nun soll ...